[ Antworten ] Autor: tino - 03.06.2004 - 12.58 Bisherige Antworten:heftschämultihullbote
magazin von multihull deutschland e. v.für deren mitglieder; nicht sonderlich ergibig, kaum anzeigen/bilder ,
qualität ist von mitgliedsbeiträgen abhängig d. h. manche technische artikel sehr gut bis zu langweiligen reiseberichten. artikelbeispiele siehe homesite
ctc-nieuws
blatt des catamaran en trimaranclub nederland für mitglieder. sehr gut gemachtes, informatives blatt auf niederländisch.
siehe homesite.
multihulls
amerik. magazin f. amerik.markt. internationalität u. technische artikel des blatts haben abgenommen. viele pix, bietet recht gute intern. marktübersicht. repräsentant:chris plaass ccpkiel@foni.net
multicoques od. multimag
franz. magazin ; war wenig professionell u.technisch recht oberflächlich, engl. version grottenschlecht übersetzt, für europ. übersicht nutzbar, haben nach pleite neu begonnen. kann jemand über die momentane qualität etwas beisteuern?
pogo
Autor: pogo 03.06.2004 - 22.39
Info ohne FeedbackWarum geben die Ratsuchenden eigentlich keinerlei Rückmeldungen über die Wertschätzung oder Qualität der hier \"abrufbaren\" Informationen?
Würden sich alle solch Nehmerattitude als Maxime setzen, gäbe es keine Info.
MfG
gesshu
Autor: gesshu 04.06.2004 - 20.26
Info ohne Feedback ?Das stimmt so sicher nicht ganz, denn viele der "Dankeschöns" laufen dann direkt per E-Mail. Würde das Forum ja wahrscheinlich auch nicht sehr bereichern wenn immer noch ein Nachwort stehen würde, aber der "Nachteil" ist natürlich schon, dass Dein Eindruck entstehen könnte.
Autor: Roger 06.06.2004 - 21.11
Multicoques jetzt MULTIHULLS -WORLDIch habe gerade die July-August Ausgabe der Englische Version empfangen. Ca. 80 Seiten mit viele Beiträge, Fotos und auch viele Kleinanzeigen.
Jeder Ausgabe wird etwas besser, nur die Übersetzungen sind oft noch ein Rätsel.
sehe auch: www.multihulls-world.com
Gruß
Hein
Autor: Hein 07.06.2004 - 19.48
Das beste Multihull magazineMultihulls, das Amerikanische Magazine halte ich für das gediegenste. Allerdings bezüglich Testen auf USA orientiert.
Multihulls Mag, die Englische Ausgabe des Multicoque hat sich seit dem Neustart sehr verbessert und ist mittlerweile ganz gut. Dabei stark auf Frankreich orientiert und recht so, denn in Frankreich tut sich eben das meiste in Sachen Multihull.
Ausser die von Pogo gennante Magazines gbt es auch das Australische Multihull World, siehe http://multihull.com.au/site/
stark auf Australien orientiert, aber trotzdem ineteressant wegen das PDF archive und die Multimarket.
Autor: Henri 28.08.2005 - 14.54