Ich habe mit grossem Interesse die Beitraege von Walter und die Postings von Manfred gelesen und wuerde gerne mehr ueber den von Manfred erwaehnten kleinen BeachKat von Dieter Stellmach erfahren.
Er soll angeblich 3,60 lang sein und nur 40 kg an Gewicht bringen. Angeblich waeren schon weit ueber 200 von dem kleinen Flitzer gebaut worden!
Ich waere ueber jede Information dieses Kats und seinen Erfinder (Dieter Stellmach) sehr dankbar.
Im Web wurde ich in Norwegen fündig. Dort muss Dieter Stellmach an einem Wettbewerb teilgenommen haben:
http://www.hobie-cat.no/DesignCompetition/DStellmach.htm
Im Menü rechts oben auf dieser Seite gibt es ein Foto eines 15' Beachkats. Das könnte der Gesuchte sein.
Ansonsten den Konstrukteur selber kontaktieren:
E-Mail: d.stellmach@web.de
Redaktion
Autor: Othmar 26.06.2004 - 08.25
momo-cat
Hallo Sebastian,
die Beach-Kat's heissen mono-cat.
Der Name kommt daher, weil die Rümpfe aus nur einer einzigen Sperrholzplatte geformt werden. Deshalb sind die Rümpfe auch sehr leicht.
Es handelt sich hierbei um reine Selbstbauboote, die es in verschiedenen größen gibt.
Die Gewichtsangabe von 40kg für den kleinen 3,60m Kat kommt in etwa hin.
Es gibt auch einen offiziellen Internetauftritt von den mono-cat\'s:
http://www.mono-cat.de
Hoffe ebenfalls weitergeholfen zu haben.
Gruß Gernot,
der auf dem kleinen 3,60m mono-cat das Segeln gelernt hat.