Ich MUSS im Herbst die Rümpfe von meinem Strandkat überholen. Die Sperrholzzigarren verlieren ihre Querschotts und nehmen Wasser.
Ich habe allerdings zwei Linke und außerdem keinen Platz für den Refit.
Würde jemand aus der community so eine Winterarbeit übernehmen wollen bzw. kennt vielleicht jemand jemanden er jemanden kennt...
Mein Boot und ich sind zwar mobil aber zu weit weg von wien sollte es nicht sein.
Über Preise reden wir dann.
Wenn Deine Kiste auseinanderfällt, wurde vermutlich das Harz falsch verarbeitet und es wurden wohl auch keine Glasfaserbinden als Verbinder von den Schotten zur Innenseite der Außenhaut gelegt. Gibt es überhaupt eine mit Spachtel gefüllte Hohlkehle an den Übergängen und Nähten.
Wenn Du englisch sprichst, kaufe das Buch "How to build any boat the stitch and glue way" von Sam Devlin, gibt's bei www.amazon.de
Dann kannst Du es selber machen, und weißt was Du hast! Lernen läßt sich das auch mit zwei linken Händen!
Wenn Du umsonst eine Anleitung suchst, schau Dich mal auf der Homepage von Katharina Esser um:
http://www.zembra.de
Lade Dir die PDF-Datei runter, auf der das "kleben-und-nähen-Bauverfahren" vorgestellt wird. Der in der HP vorgestellte Seggerling ist nach dem stitch-and-glue-Verfahren gebaut worden!
Autor: Peter 25.07.2004 - 00.22
Refitter im Raum Wien
Bitte um Kontaktaufnahme, vielleicht lässt sich eine Brücke zu Kunden von uns in / bei Wien schlagen!