Beitrag erstellen | Autor | Hits | Antw. |
21.07. | Passende Bootshaftpflicht für die Saison | Alexios | 6419 | 0 |
22.09. | tri zu verkaufen | georg | 77561 | 1 |
25.08. | bootsversicherung | hana | 76659 | 0 |
03.02. | Shuttleworth TEK35 Katamaran günstig | Achim u. | 83046 | 8 |
20.01. | ZZett 85 | George | 80740 | 0 |
28.07. | g-force 5.0 Bj.80 wo bekomme ich neues segel und Tramp. ?. | florian | 49514 | 1 |
26.07. | Wer hat Infos Trimaran Speed 770 Designer Gahinet | Uschi | 51555 | 5 |
12.07. | Tönungsfolie | Rolf | 49533 | 0 |
11.07. | Material für Trampolin | Klaus Le | 48710 | 6 |
04.07. | Halbfertige Rümpfe und seltsame Verfärbung mit Wasser | Klaus Le | 49157 | 2 |
Thema: Halbfertige Rümpfe und seltsame Verfärbung mit Wasser
Halbfertige Rümpfe und seltsame Verfärbung mit Wasser [ Antworten ] Autor: Klaus Lehmann - 04.07.2004 - 20.15 Bisherige Antworten:Hallo auch
das (Epoxyd-?)Harz dunkelt mit sicherheit nicht nach. Das Holz schon eher. Unversiegelte Stellen im Freien, auch wenn abgedeckt,-ist immer schlecht. Besser ein Behelfsdach, so dass kein Wasserdamf, wie unter einer Plane, entstehen kann. Nie vergessen: Wasser hat einen spitzen Kopf!
mfG
Deede
Autor: 08.07.2004 - 09.53
FleckenHallo,
ich glaube sicher, dass das Harz nachdunkelt. Es bekommt durch Sonneneinstralung eine dunkelgelbe Farbe. Zudem gibt es viele unterschiedliche Harzrezepturene. Das Harz stellt keinen UV-Filter dar, somit dunkelt das Holz durch das UV-Licht. Auch wenn das Holz nur einmal mit Epoxi gestrichen wurde, ist es nicht wasserunempfindlich, sondern, Holzfasern stellen sich auf und bilden somit eine größere Oberfläche, die nun leichter durch Sporen/Algen besiedelt werden kann. Mit dem Klebefleck, stelle ich mir das so vor; das Harz wurde ja angedickt und sitz dadurch nur oberflächig auf dem Holz. Damit kann sicher Feuchtigkeit unter den Fleck gelangen und verursacht dunkle Flecken. Unter einer Folie bildet sich natürlich immer eine hohe Luftfeuchtigkeit, die natürlich auch auf dem kondensieren kann. Deshalb unbedingt für gute Lüftung unter der Folie sorgen.
Nun noch eine persönliche bitte, ich hätte noch ein paar Fragen zu deinem Selbstbau. Meine e-mail: quest-anno@web.de
Weiter frohes Basteln
Walter
Autor: walter 08.07.2004 - 18.14
|
30.06. | | Johann | 46754 | 0 |
26.06. | Beach-Kat von Dieter Stellmach? | Sebastia | 51148 | 2 |
13.06. | Glas statt Holz | Walter | 52733 | 1 |
13.06. | Glas statt Holz | Walter | 54723 | 0 |
13.06. | Glas statt Holz | Walter | 53786 | 9 |
12.06. | Kopie einer Gebrauchsanweisung für Yamaha 9,9 PS gesucht! | Hansjörg | 55489 | 8 |
10.06. | Wie registriere ich meinen Trimaran unter Deutscher Flagge | Olaf | 64034 | 2 |
09.06. | Hilfe ! Wer Kennt diesen Trimaran ? | Lutz | 55561 | 5 |
09.06. | Hilfe ! Wer Kennt diesen Trimaran ? | Lutz | 58751 | 0 |
03.06. | magazine | tino | 60593 | 5 |
18.05. | Suche Seekarten für Norwegen | JuBro | 63157 | 0 |
14.05. | MacGregor 36 Cat zu verkaufen | Achim | 62301 | 2 |
09.05. | Was macht eigentlich Pete Goss? | Martin | 61462 | 1 |
09.05. | Was macht eigentlich Pete Goss? | Martin | 65581 | 0 |
02.05. | wo sind die Küstenkatamarane? | Martin | 74414 | 23 |
weitere Beiträge > 25 bis 50 |