Möchte mir eventuell einen Woods Wizard bauen/kaufen.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Kat und kann sagen, ob er für Törns auf Ost/Nordsee oder im MM geeignet ist (Camping-Segeln). Er ist ja nur 6.70 lang, macht aber
einen rel. seetüchtigen Eindruck (Brückendecksfreiheit, Freibord, etc).
Danke
Martin
p.s.
Habe einen "alten" (70er) Shamrock Kat preiswert abzugeben. Ist überholungsbedürftig aber vollständig.
Länge 7.20m, Breite 4m. Rümpfe haben Stehhöhe. Deckshaus hat ca. 12qm. 2x7.5 4-Takt PS. Das Rigg steht noch nicht, stammt von einer Neptun 26.
Bei Intresse bitte melden.