[ Antworten ] Autor: Kay - 04.07.2005 - 19.30 Bisherige Antworten:leidensgenoßehallo du!
ich hab mich ebenfalls entschloßen ein segelboot zu bauen, aber genau so wie du noch keine richtigen pläne etc.
falls du was finden solltest wär ich erfreud wenn du mir die tipps weiter gibst. sollte ich was finden werde ich dich natürlich auch benachrichtigen.
hier zunächst mal ein link
http://www.timeout.de/Produkte/Bauset/bauset.html
vielleicht ist es ja was für dich
für mich ist es ein bissel zu teuer
mfg nansa
Autor: sandra 17.08.2005 - 13.34
Cat EigenbauVersuchs mal mit einem Blade 16 oder einem Taipan F16.
Beide Boote kommen aus Australien und sind recht fix und sehr gut einhand zu segeln, aber auch zu zweit (auch beides auf Regatten).
Pläne erhälst Du bei Phil Brander (Balde) und bei AHPC.COM (Taipan) für ca. 160,00€.
Bauzeit ca. 120 - 200 Std abhängig von den Gegebenheiten (Werkstatt, Werkzeug,...), Know-how und Qualitätsanspruch.
Die Baukosten werden sich für ein komplett fertiges Boot mit Rigg und Segeln bei mind. 7000,00€ belaufen - man soll sich nicht täuschen.
Bauteile wie Mast, Schwerter und Ruderanlagen kann man zwer auch selber bauen, aber das ist nicht einfach.
Segel kann mann auch selber herstellen, habe aber damit keine Erfahrung. Programme (Freeware) hierzu findet man im Internet.
Viel Spass,
martin
Autor: Martin 21.01.2007 - 16.17
hallo. ruf mal die firma harpprecht bootsbau kits an. der müsste meiner meinung nach noch kat bausätze für kleine sperrholzkats rumliegen haben. werden mit surfrigg gesegelt und fahren richtig gut!
tel ist 0431-650644
gruß
Autor: 08.08.2007 - 19.38
Quattro 16 von WoodsHallo
Ich habe mir einen Quattro 16 von Woods gebaut.
www.sailingcatamarans.com
Ausser normalen Holzwerkzeugen und Geduld braucht Du nicht viel.
Der Kat ist Formschön und klasse zu segeln.
cu Klaus
Autor: Klaus 25.04.2008 - 06.39