Beitrag erstellen | Autor | Hits | Antw. |
04.03. | Bauplan F9A/F32A o.ä. gesucht | Heinz | 143816 | 1 |
28.06. | Unterwasserschiff optimieren | Gunther | 79835 | 0 |
03.11. | Trailerbarer Kat aus Sperrholz und GFK mit viel Wohnraum | Detlef | 89834 | 3 |
Thema: Trailerbarer Kat aus Sperrholz und GFK mit viel Wohnraum
Trailerbarer Kat aus Sperrholz und GFK mit viel Wohnraum [ Antworten ] Autor: Detlef - 03.11.2008 - 11.38 Bisherige Antworten:Hallo Detlef,
hoffe, Du hast den Bau noch nicht umgesetzt!
Soll es ein Motorkat oder ein Segelkat werden? Und welches Revier soll befahren werden?
für See und Küstenbereich hat der Entwürf einen entscheiden Mangel! Der Aufbau ist bis zum Bug durchgezogen und würde bei größeren Wellen erhebliche Schläge aushalten müssen. zum Andren sollte der Kat mal unterschneiden könnte das Wasser über die Bugs nicht ablaufen um wieder auftauchen zu könne, sondern der Kat würde in der Welle stecken bleiben und im schlimmsten Fall über Kopf gehen.
erst einmal so viel.
Gruß André
Autor: André 15.02.2010 - 12.51
Ich habe den Entwurf noch nicht umgesetzt, fahre derzeit noch eine von mir ziemlich stark umgebaute Dufour24.
Ich bin großer Liebhaber der Mecklemburger Seenplatte.
Mit Seesegeln habe ich nur geringe Erfahrungen, ich denke aber, daß Bodden und küstennahes segeln auch mit diesem Cat möglich sein sollten.
Ganz glücklich bin ich mit diesem Design noch nicht,deshalb ja der Beitrag im Forum.
Ich möchte gern nicht auf Wohnlichkeit verzichten, Das Boot trailern können,und die guten Segeleigenschaften eines Cats haben.
Die größten Probleme sehe ich in der Trailerbarkeit. man muß den Cat bei dieser Größe irgendwie schmaler bekommen, bei mir durch das nach innenklappen der Rümpfe gelöst?aber eben kompliziert. kennt Ihr ander Lösungen?
Detlef
Autor: Detlef 11.03.2010 - 11.34
HochformatSpiele mich auch mit ähnlichen Gedanken. Wenn man knapp unter die 4m Breite kommt besteht auch die Möglichkeit den Kat "aufgestellt" zu transportieren. Der Trailer sollte halt relativ schwer sein um die Gefahr des Umkippens zu minimieren. Die ganze lose Ausrüstung sollte auch in den "unteren" Rumpf.
Autor: oskar 18.06.2014 - 17.38
|
25.08. | 26er trailertri | georg jo | 82822 | 1 |
20.08. | neue homepage im net | georg jo | 85064 | 0 |
30.01. | F82 Trimaran Pläne zu verkaufen | M | 90894 | 4 |
07.12. | mini Transat | Markus | 87470 | 1 |
31.10. | mono-cAt.de | Dieter | 88500 | 0 |
26.03. | Trimaran | Klaus | 87199 | 1 |
10.07. | 15er jollenkreuzer | Ewald | 90742 | 0 |
26.06. | Bauplan Kanu Ruder | Die | 88861 | 0 |
14.12. | Suche Baupläne für Farrier F9A, F82 oder ähnlich | Herbert | 91096 | 2 |
17.08. | jolle selbstgemacht | sandra | 96197 | 2 |
04.07. | Beachcat Eigenbau | Kay | 93128 | 4 |
18.06. | Segelboot selber bauen | Simon | 82437 | 3 |
01.11. | Tipps und Bauanleitung für kleinen Katamaran/Trimaran | Pascal | 86680 | 5 |
11.07. | Suche gebrauchte Literatur zum Thema (Holz-)bootbau! | Sebastia | 66564 | 8 |
04.07. | Katamaran Selbstbau | Walter | 75155 | 1 |
03.07. | Wer kennt europäische Proa-Hersteller? | Sepp | 66003 | 1 |
03.07. | Wer kennt europäische Proa-Hersteller? | Sepp | 70106 | 4 |
20.06. | Wer hat Plaene fuer ein Gaff-Wing Rigg fuer einen 26" Kat? | Achim | 69944 | 1 |
14.06. | Construction of a Crab Claw Catamaran | Manfred | 75537 | 0 |
12.06. | Bauplatz | | 74484 | 0 |
30.05. | Neues Design bei B. Kohler (Micro) | Roger | 74250 | 4 |
24.05. | Holzarten ? | Roger | 75108 | 2 |
weitere Beiträge > 25 bis 50 |