hallo, wir bauen einen 9 m kat und planen ein lateiner-rigg. wer hat erfahrung mit solchen segeln und kann sie weitergeben, insbesondere bezüglich der geometrie und bauchigkeit. auch segeltechnik (z.b. wende) ist von interresse.
Hallo, laßt bitte die Finger vom Lateiner-Rigg. Ich habe beim Multihull-Meeting seinerzeit in Biograd den 11m Kat der Pilgrims gesehen, der mit einem Lateinersegel fuhr. Es war das mit Abstand langsamste Boot, das auch kaum durch den Wind zu bringen war. Vom Handling der 10 m langen Spiere in ihrem A-Mast ganz abgesehen. Wenn es ewtas dreieckiges sein soll, versucht es mit einem Deltasegel. Wir testen seine Fahrtentauglichkeit gerade im Windkanal. Ihr könnt Euch gerne als Versuchskaninchen für die Realtests zur Verfügung stellen. Werft einen Blick ins Proa-Spezial oder in die eGroup: http://de.groups.yahoo.com/group/deltasegel
Grüsse
Othmar