[ Antworten ] Autor: martin - 17.10.2003 - 15.47 Bisherige Antworten:AdriawetterIm Sommer mußt Du wettermäßig vor allem mit Gewittern aufpassen. Der offizielle Wetterbericht ist zwar gut, aber mit vorsicht zu behandeln.
\"Isolated thundery rainshowers\" kann auch ein Wahnsinns Gewittersturm mit 50 knoten Wind sein. Haben wir selbst letzten Sommer erlebt. Nicht witzig mit einem 8 m offenen Racer...
Du findest ihn unter http://prognoza.hr/jadran_e.htm, kann auch per WAP Handy abgefragt werden. (Kostenlos, nur normaler Telephontarif, z.B mit Kroatischer oder Slowenischer Prepaid Karte)
Auch Bora kann plötzlich auftreten, habe ich im Sommer aber bisher nicht überraschend erlebt. Informier dich über die typischen Boraschneisen. Bora bläst näher am Festland stärker. Große Gefahr an den Luvküsten der Inseln. In Lee zwar Fallböen aber wenig Seegang.
Idealerweise hat Dein Boot eine Reffmöglichkeit. Beste Revierinfo sind die 777Buchten von Karl Heinz Beständig.
Viel Spaß, sei vorsichtig,
Sonnenreiter
Autor: 31.10.2003 - 11.05
AdriasegelnWas ist aus deinem Vorhaben geworden? Ich plane im Mai Juni mit einem Nacra 6.0 nach Baska (Krk) . Ist dein Toern aktuell und was fuer Vorbereitungen Reff usw hast du getroffen?
wenn es passt kann man sich ja treffen...
Paul
Autor: Paul 14.02.2004 - 13.24
Großartig - besser gehts nichtich bin schon mehrmals mit einem tornado die kroatische küste auf und abgesegelt. die längste strecke war zwischen rovinj bis korcula und retour (in 4 wochen im august). das revier ist hervoragend geeignet denn es gibt genug inseln um die täglichen etmale dem wetter anzupassen und mit einem so kleinem boot findet man immer eine kneipe oder sogar eine stille bucht in die sonst keiner hinein kann. meistens hab ich die kneipen bevorzugt. das wetter ist typisch adria immer abwechslung von yugo dann gewitter dann bora dann yugo etc. also eigentlich sehr vorhersehbar wenn man die augen offen hält. seit einigen jahren gibt es auf vhf-radio dauernde wetterberichte.
Autor: Reini 19.03.2004 - 23.16
Streckensegeln mit StrandkatHallo mich interessiert ob das möglich ist mit einem Nacra 6.0 alleine zu segeln. Ist der nicht zu groß oder hattest Du eine Reffvorrichtung? Möchte mir selbst einen Nacra zulegen zu den gleichen Zwecken, der 6.0 gefällt mir sehr bin nur im Zweifel wegen der Größe.
Schau auch mal in google catventure-sailing-dort wird STreckensegeln mit Kat beschrieben.hab ich zufällig im Netz gefunden.
Gruß Andi
Autor: Andi 18.01.2012 - 22.29