Thema: Gennackerroller von Bartels. Wer hat Erfahrung?
Gennackerroller von Bartels. Wer hat Erfahrung? [ Antworten ] Autor: - 24.11.2003 - 17.48 Bisherige Antworten:gennackerrolleres gibt vom preis/leistungsverhältnis gesehen nichts besseres als bartels.
die qualität ist dem von harken od. profurl mind. ebenbürtig.
bartels roller haben zusätzlich den vorteil einer geringeren höhe sowie einer "einsehbaren" simpel,soliden technik.
nichts wird durch teure halbschalen versteckt oder wassergeschmierte speziallager verteuert u. komplizierter gemacht
ich habe vor einigen jahren drei rollen für endlosleinen gekauft (sammelbest.)
eine zum nachrüsten eines mono auf vorsegel-rollsystem. alle vorsegel konnten ihre stagreiter behalten.
die anderen beiden werden als drifter 32qm (amerik. screacher) und drifter/gennackerroller 38/42qm eingesetzt.
alle roller haben sich sehr gut bewährt.
um ein sicheres einrollen des drifters bei starkem wind zu garantieren ,braucht die endlosleine 2-3 umlenkrollen.
sie sollten nicht kugelgelagert sein um die leine tüchtiger in die trommel zu klemmen, andernfalls rutscht sie evtl. durch.
svb verkauft solche rollen.
unbedingt ist auf genug überlänge der endlosleine zu achten!
ich würde auf der düsselboot direkt bei bartels kaufen.
weitere fragen beantworte ich gern.
pogo
Autor: pogo 24.11.2003 - 21.31 Fragen an PogoPogo, Du schreibst:
"....um ein sicheres einrollen des drifters bei starkem wind zu garantieren ,braucht die endlosleine 2-3 umlenkrollen.
sie sollten nicht kugelgelagert sein um die leine tüchtiger in die trommel zu klemmen, andernfalls rutscht sie evtl. durch.
svb verkauft solche rollen.
unbedingt ist auf genug überlänge der endlosleine zu achten!
ich würde auf der düsselboot direkt bei bartels kaufen.
weitere fragen beantworte ich gern..."
..................................................
Leider habe ich Deine Email nicht, deswegen mache ich es so.
1. Warum braucht es mehrere "schwergängige" Umlenkrollen? Das erhöht doch nicht den Grip in der Trommel, oder doch?
2. Warum Überlänge? Man sollte die Leine doch achtern über einen Block laufen lassen und dann ist die Länge doch vorgegeben.
Mich interessierts, weil ich gerade selbst über einen Gennaker mit Rollanlage nachdenke.
Gruß
Frank
Autor: Frank 04.12.2003 - 18.23 gennackerrollerfrank,
mehrere umlenkrollen verbessern tatsächlich den "grip" der rolle .
die bartelsrolle arbeitet kraftschlüssig, die leine wird zwischen oberer u. unterer scheibe ähnlich wie in einer selftailing-winsch eingeklemmt.
wird die gebende part festgehalten und die holende part gezogen, keilt sich die leine stärker ein.
ohne rollen konnten wir unseren drifter bei 20kn wind nur einrollen ,indem die gebende part über eine winsch umgelenkt von hand nachgegeben wurde.
auf dem mono erledigten vier rollen diese arbeit.
ob 3-4 rollen für einen gennacker notwendig sind, lässt sich eigentlich nur über größe und einsatzprofil beantworten.
soll, oder besser muss ,die beutelnde ,sich selbst zerfetzende gefahr auch bei mehr als 15kn wind eingeholt werden, rate ich ab 30qm zu umlenkrollen.
für einen drifter , der zumeist bei schralendem und/oder auffrischendem am-wind kursen eingerollt werden muss, sind rollen aufgrund des noch grösseren widerstands des segels gegen ein wegrollen (starker scheinb. wind) erforderlich.
um genug kraft zum einrollen aufwenden zu können ,braucht die endlosleine überlänge für die hubbewegungen der arme ,oder entsprechende törns um die winsch.
besser zuviel, um bei irgendwelchen unklarheiten eine andere winsch nutzen zu können.
ein umlenkblock am ende macht nur bei auschliesslich handbedienten kleineren segeln sinn. der block sollte dann an einem gummiband befestiegt sein um vernünftige armarbeit zu ermöglichen.
pogo
Autor: pogo 05.12.2003 - 00.15 Danke für Deine Ausführungen, Pogo. Jetzt ist mir klar, was Du meintest.
Gruß
Frank
Autor: 06.12.2003 - 10.57
bartels endlosrollenachtrag
mittlerweile wurden die rollen für mehr grip modifiziert, indem man die stege zw. den rechteckigen aussparungen nach unten (obere scheibe), und einen steg versetzt
nach oben(unt. sch.)bog.
ich werde es bei meiner rolle auch machen.
pogo
Autor: pogo 06.05.2004 - 20.22
|